
Lasertherapie ist eine instrumentelle physikalische Therapie, bei der Laserstrahlung zur Unterstützung der Heilungsprozesse des Körpers eingesetzt wird. Es ist schmerzlos und nicht-invasiv und kann auf Hautwunden angewendet werden, um die Heilung zu beschleunigen.
Die Lasertherapie kann bei der Behandlung verschiedener Haut- und Muskel-Skelett-Erkrankungen eingesetzt werden, bei denen Entzündungen, Ödeme und Schmerzen vorhanden sind, die den Hund, die Katze und das Pferd betreffen.
VORTEILE:
- SCHNELL ANZUWENDEN
- EINFACH ZU BEDIENEN
- UNGIFTIG
- NICHT INVASIV
- SCHMERZLOS
- SCHNELLE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE WIRKUNG
- SCHNELLE SCHMERZLINDERUNG
- SCHNELLE HEILUNG VON HAUTFARBENEN LÄSIONEN
- REDUZIERTE AUFNAHME VON ENTZÜNDUNGSHEMMERN
THERAPEUTISCHE WIRKUNGEN
Biostimulierende Wirkung
Die biostimulierende Aktivität fördert die Reparatur und Vernarbung von Geweben durch die erhöhte Zufuhr von Nährstoffen und Sauerstoff, die Modulation der Zellproliferation und -differenzierung sowie die Aktivierung von Zellfunktionen und die Modulation der extrazellulären Matrixproteine.
Analgetische Wirkung
Die analgetische Wirkung der Lasertherapie entsteht durch eine Kombination zahlreicher Faktoren. Die Lasertherapie reduziert die Entzündungskomponente in den Geweben, moduliert die Weiterleitung des Schmerzreizes, reduziert die Muskelkontraktion und Ödeme und bestimmt die Entfernung von entzündungsfördernden Markern im verletzten Gewebe.
Antiinflammatorische und antiödemische Wirkung
Die antiinflammatorischen und antiödemischen Wirkungen werden durch die lokale Modulation biochemischer Marker, durch eine unterschiedliche Gewebeverteilung der Entzündungszellen, eine Verringerung der Bildung von Ödemen und Blutungen und durch die Hemmung der Produktion der Moleküle an Entzündungsaktivität ausgedrückt.
BEHANDLUNGSANZEIGE FÜR KLEINE TIERE
DISKOPATHIE
OSTEOARTHRITIS/OSTEOARTHROSE
MUSKELKONTRAKTUREN
MUSKELZERRUNGEN
ÖDEM
TRIGGERPUNKTE
TENDINOPATHIE
GRANULOME DURCH LECKEN
WUNDLIEGEN
HAUTWUNDEN
PRELLUNGEN/HÄMATOM
GANGLIEN
BURSITIS
HINWEISE ZUR BEHANDLUNG VON PFERDEN
OSTEOARTRITE/OSTEOARTOSI
OSTEOPERIOSTITE
MAL DI SCHIENA
NAVICULAR
MUSKELKONTRAKTUREN
ÖDEM/PRELLUNGEN
MUSKELZERRUNGEN
TENDINITIS
HUFREHE
HAUTWUNDEN
TRIGGERPUNKTE
TENDINOPATHIE
BURSITIS